Deutsches Rotes Kreuz Ortsgruppe Delligsen e.V.
1.Vorsitzende
Heike Schinke
Hinter den Höfen 10
31073 Delligsen
Tel.: 05187 / 75842
Mobil: 0170 / 1778979
Mehr als 60 Jahre Rotkreuz Gedanke
Im Jahre 1939 gründeten die Mitglieder Hermann Lührig, Heinrich Gereke, Dr. Heinz Sehlen, Elisabeth Sehlen, Johanne Beckmann, Emma Temme, Else Voß sowie F. Hoppe den Ortsverein Delligsen in der Hilsmulde. Vom Tage der Gründung bis 1981 hatte Frau Elisabeth Sehlen den Vorsitz des Ortsvereins. Anschließend wurde Herr Heinz Georg Kaps zum ersten Vorsitzenden gewählt den er bis 1999 inne hatte. Danach übernahm Frau Heike Schinke den Ortsverein als erste Vorsitzende. Nach der Gründung des Ortsvereins im Jahre 1939 folgte auch im gleichen Jahr die Gründung der Bereitschaft. Von der Gründung bis 1946 war Herr Hermann Lührig als Bereitschafstleiter eingesetzt. Danach übernahm Frau Änne Bauermeister bis 1977 die Bereitschaft Delligsen Kaierde. Ab 1977 übernahm Herr Heinz Georg Kaps die Bereitschaft die fortan Bereitschaft Delligsen hieß. Von 1988 bis 1990 übernahm Horst Hilbert die Geschicke der Bereitschaft. Von 1990 bis zur Übernahme des Ortsvereins durch den neuen Vorstand im Jahre 1999 ruhte die Bereitschaftsarbeit. Da die Bereitschaft wieder aktiv sein wollte, man aber nicht genügend eigene Mitglieder hatte, schloß man sich mit der schon bestehenden Bereitschaft in Grünenplan zu einer gemeinsamen Bereitschaft Grünenplan/Delligsen zusammen. Die Aufgaben der Bereitschaft in der Gründungszeit war die Ausbildung in Erster Hilfe unter Leitung von Dr. Heinz Sehlen. Vielfältig waren die Einsätze während der Kriegszeit. Während eine Reihe von Helferinnen im Kriegseinsatz waren, wurden die übrigen bei Krankentransporten, der Betreuung von Verwundeten, beim Bombenangriff auf Hannover usw. eingesetzt. Nach dem Kriege waren neben den wieder anlaufenden Kursen vor allem Reihenuntersuchungen, Schluckimpfungen und Blutspenden Hauptpunkte der Arbeit. 1964 fand erstmals wieder eine Blutspende in Delligsen im damaligen Gasthaus Krußholz statt. Zum ersten Blutspendetermin waren damals 193 Spender erschienen. Im laufe der Jahre wurden regelmäßig Blutspenden organisiert. Der Ortsverein organisiert und betreut heute 3 Blutspenden im Jahr. Seit der Einführung der Blutspende im OV Delligsen kamen bisher mehr als 11000 Spender.
Die erste JRK – Gruppe wurde 1970 durch Herbert Hampel und Richard Renner gegründet. Unter verschiedenen Leitungen bestand das JRK bis 1988. Als 1999 der neue Vorstand den Ortsverein übernahm, wurde auch eine JRK Gruppe wieder ins Leben gerufen. Man tat sich auch hier mit den Jugendlichen aus Grünenplan zusammen und Gründetet mit 5 Jungen und 3 Mädchen das JRK-Delligsen/Grünenplan.
Der Vorstand bestehend aus Frau Heike Schinke als erste Vorsitzende, Frau Christine Linnemann als zweite Vorsitzende, Frau Christine Quensen als Kassenwartin und Herrn Ulrich Quensen als Schriftführer. Da nach der Übernahme der Vereinsgeschäfte und Gründung der Bereitschaft sowie des Jugend Rot Kreuz geeignete Räume für die Ausbildung fehlten, stellte man bei der Gemeinde einen Antrag für eine Unterkunft. Dabei stellte sich heraus, dass der Ortsverein bereits Räumlichkeiten in Delligsen besaß. Am Campe 6 war dem Ortsverein ein Raum überlassen worden in dem die alten noch vorhandenen Materialien eingelagert waren. Nach zähen Verhandlungen mit der Gemeinde überließ man uns im Jahr 2001 die Kellerwohnung im Gebäude Am Campe 6. Bis dahin haben wir unsere Dienstabende in den Räumen des DRK-Grünenplan abgehalten. Die Gemeinde wie auch der Kreisverband Holzminden haben uns bei der Renovierung der Räumlichkeiten finanziell unterstützt. Die Umbauarbeiten sowie die Renovierung der Räume wurden durch unsere Bereitschaftsmitglieder, den Jugendrotkreuz und Mitgliedern des Ortsvereins vorgenommen. Nach gut 1000 ehrenamtlichen Stunden Arbeit war es dann im Juni 2002 soweit, die neuen Räume wurden feierlich eingeweiht. Der Ortsverein Delligsen verfügt wieder über eigene Räume, in denen die Dienstabende der Bereitschaft und des JRK abgehalten werden. Ebenso bietet der Ortsverein in seinen Räumen Erste Hilfe Kurse durch unsere eigene Ausbilderin Frau Heike Schinke an. Auf Grund der Veränderungen und der neuen Unterkunft entschloss sich der Vorstand, im Jahre 2003 den Ortsverein Delligsen in einen eingetragenen Verein umzuwandeln. Seit März 2003 ist der Ortsverein ein eingetragener Verein und führt den Namen Ortsverein Delligsen e.V..Im Jahre 2013 wurde bedingt durch eine Insolvenz im Hauptamt des KV Holzminden das Ehrenamt vom KV Hameln-Pyrmont übernommen. Im Jahre 2014 wurde dann der KV Hameln Pyrmont in den Kreisverband Weserbergland e.V. umbenannt. Für das DRK-Delligsen änderte sich in der zwischen Zeit auch der Standort innerhalb von Delligsen. Der Umzug ging Vom Campe auf die Dr.-Jasper-Str. Mit vielen Hindernissen ist nun das neue Domizil für die Bereitschaft eingerichtet der OV und auch das JRK dürfen diese mit benutzen. Bei den Wahlen im Jahre 2015 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen :1.Vorsitzende :Heike Schinke, 2 Vorsitzende Kerstin Neumann. Frau Neumann löst Frau Helga Ibscher nach 10 Jahren Vorstandsarbeit ab. Bereitschaftsleiter ist Herr Michael Komitsch, JRK-Leitung Frau Sabrina Schinke. Zur Zeit ist das DRK aktiv in der Flüchtlingshilfe, Blutspende, Sanitätsdienste usw. Wer Interesse an der Mitarbeit hat kann sich bei uns gern informieren.